Themenschwerpunkte:Qualifikationsphase Niedersachsen: Individual and SocietyEinführungsphase
Niedersachsen: Young adult fiction - Literatur der Lebens- und Erfahrungswelt
HeranwachsenderEinführungsphase Nordrhein-Westfalen: Alltagswirklichkeiten und
Zukunftsperspektiven junger ErwachsenerHolding Eleanor's hand was holding a butterfly. Or a
heartbeat. Like holding something complete and completely alive. (Rainbow Rowell: Eleanor and
Park)Some girls know all the lyrics to each other's songs. They find harmonies in their
laughter. Their linked elbows echo in tune. What if I can't hum on key? What if my melodies are
the ones nobody hears? (Sarah Kay Thirteen Reasons Why - Hanna's poem)Die Lebenswelt von
Teenagern bewegt sich zwischen Liebe und Abgrund Hoffnung oder Angst auf die Zukunft und dem
Hunger sich in der Welt zurechtzufinden. Ziel dieses Themenhefts ist es diese Bandbreite von
Gefühlen zu spiegeln und zusammen mit den Schülerinnen und Schülern greifbar zu machen. Dazu
wird die Lebens- und Erfahrungswelt von jungen Erwachsenen anhand von young adult fiction zu
den Schwerpunktthemen Coming of Age Dreams of Identity and Love Dark Dreams and Shattered
Hopes und Stability and Support of Friendship aufgegriffen.Im Sinne des genießenden Lesers
sollen Schülerinnen und Schüler an die Literatur von young adult fiction in der
Einführungsphase der Oberstufe herangeführt werden. Dieses Themenheft lädt dazu ein
verschiedene Lebensbereiche von Jugendlichen anhand von Jugendliteratur zu erkunden. Ausgewählt
wurde eine große Zahl zeitgenössischer Jugendromane deren Themen und Handlungen Jugendliche
bewegen darunter sind z.B. Rainbow Rowells Eleanor and Park Lisa Williamsons The Art of Being
Normal wie auch Jay Ashers Thirteen Reasons Why oder Jordan Sonnenblicks Notes From the
Midnight Driver.Unterstützt wird diese Literaturauswahl im Sinne des erweiterten Textbegriffs
mit verschiedenen Textformaten und unterstützendem Material um eine tiefergehende inhaltliche
Auseinandersetzung mit den Themen zu gewährleisten. Dabei werden auch Film- und
Serienadaptionen wie The Perks of Being a Wallflower oder 13 Reasons Why thematisiert. Alle
Skills des Faches werden durch analytische sowie handlungsorientierte Aufgabenstellungen in
allen Anforderungsbereichen durchgehend geschult der Schwerpunkt liegt hier im Bereich Text-
und Medienkompetenz mit dem Fokus auf dem Umgang mit fiktionalen Texten insbesondere auf
Charakterisierungen. Ausführliche Methodenseiten mit language support Modell-Lösungen sowie
Checklisten bieten den Schülerinnen und Schülern vielseitige Unterstützung an.