EIN WEG FÜR JEDE RICHTUNGEinstiegdirekter Zugang zum Thema  Möglichkeit zum Argumentieren und
Kommunizieren  Hinführung zum Kern der LerneinheitAufgabe 1 inklusive Lösungzum eigenständigen
Nacharbeiten und zum Erarbeiten von LernstrategienInformationHervorheben und Erläuterung
wichtiger Begriffe  Verfahren und mathematische GesetzmäßigkeitenÜbengroße Aufgabenvielfalt mit
klarer Aufgabendifferenzierung  Wiederholungs- und SelbstdiagnosemöglichkeitenBESONDERHEIT
EIGENINITIATIVEDie Aufgabe 1 inklusive durchgerechneter Lösung eignet sich zum eigenständigen
Erarbeiten bzw. Wiederholen neuer sowie bereits erlernter Inhalte. Dieser Aufbau der
Lerneinheiten ist über Jahre im Schulalltag bewährt und erfolgreich.SO VIELFÄLTIG WIE EIN GUTES
TEAMBesonderes Augenmerk wird auf das Üben gelegt. Wobei das Aufgabenmaterial umfang- und
abwechslungsreich ausbalanciert ist.DAS WORK-OUTFestigen und Weiterarbeitenfür die Behandlung
im Unterricht konzipiert  legt die Basis zur inhaltlichen KompetenzentwicklungÜbenumfangreiches
Aufgabenmaterial zur prozessbezogenen KompetenzentwicklungVermischte und komplexe
ÜbungenAnwendungsaufgaben  auch über Lerneinheiten hinausEIN ERFOLGS-ERLEBNIS FÜR JEDENAlle
Inhalte und Aufgaben sind auf drei Niveaustufen differenziert und farblich gekennzeichnet.
Innovative und offene Aufgabenformate fördern hierbei die Individualisierung des
Lernprozesses.Grundbildung = schwarzMittlere Bildung = blauErweiterte Bildung = rotDIE
PERSÖNLICHE STÄRKE VON MATHEMATIK HEUTEPunkte sammelnAufgaben auf drei Niveaustufen: Schüler
wählen Aufgaben eigenständig aus  bearbeiten diese individuell und müssen dabei 7 Punkte
sammelnBlütenaufgabenvier Teilaufgaben mit unterschiedlichen Kompetenzanforderungen:
Vorwärtsrechnen  Rückwärtsrechnen  komplexe Erweiterungen  offene Aufgaben. Schüler wählen
Aufgaben eigenständig aus und bearbeiten diese individuellVERTRAUEN GEWINNEN IN EIGENE
FÄHIGKEITENWas du gelernt hastkompakte Zusammenfassung  Förderung von Strategiewissen  Aufbau
von BasiswissenBist du fitTest auf unterschiedlichen Lernniveaus mit Lösungen zur
Selbstkontrolle  zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten