Zwei Herren im Gespräch. Gregor Gysi und Friedrich Schorlemmer - zwei komplett unterschiedliche
Biografien: Einst standen sie auf verschiedenen Seiten - zwei extreme Pole im System der
damaligen DDR. Der eine fest verankert der andere in aktiver Opposition. Jetzt versuchen sie
gemeinsam zu ergründen was die DDR gewesen ist: im Interview mit dem Journalisten Hans-Dieter
Schütt. HANS DIETER SCHÜTT: Herr Gysi was sagt Ihnen die Tatsache dass Friedrich Schorlemmer
sich für dieses Gespräch einen Schlips umgebunden hat? Sie dagegen tragen ein Hemd mit offenem
Kragen. GREGOR GYSI: Tja er dachte sich wohl für ein Treffen mit Gysi gehört sich das. Warum
auch immer. Ich wiederum dachte: Wenn ich zu Schorlemmer gehe verzichte ich lieber auf
Krawatte. Genau begründen kann ich das aber auch nicht. So kommen Missverständnisse in die
Welt. FRIEDRICH SCHORLEMMER: Ich wollte von Anfang an etwas Farbe reinbringen. SCHÜTT:
Ausgerechnet ROT? Ihr Schlips ist rot. SCHORLEMMER: Ich liebe Rot! Bei dieser Farbe wie bei
vielem anderen: Ich lasse mir eine Sache nicht vergällen nur weil sie von einem anderen
missbraucht wurde. GYSI: Da kommt ja schon der heimliche Sozialist durch. SCHORLEMMER: Der
demokratische Sozialist. So hat sich Willy Brandt bezeichnet. Ich bin SPD-Mitglied. GYSI:
Demokratischer Sozialist bin ich auch. SCHÜTT: Das geht ja gut los ... (Leseprobe aus Was
bleiben wird) Was bleiben wird ist eine kenntnis- uns pointenreiche Mischung aus Vision und
Reflexion. Gysi und Schorlemmer zwei begnadete Rhetoriker unterhalten sich dabei in
geschliffenen humorvollen Dialogen über den zweiten deutschen Staat und dessen Scheitern. Mit
bemerkenswerter Tiefe und gegenseitigem Respekt erinnern Gysi und Schorlemmer in Was bleiben
wird an ein verschwundenes Land das beide auf recht unterschiedliche Weise geprägt hat. Es
liefert aufschlussreiche Ein-und Rückblicke in den ehemaligen Arbeiter- und Bauern-Staat und
beschert dem Leser dabei ein kurzweilig-informatives Lese-Erlebnis der besonderen Art.
Bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar von Was bleiben wird gleich hier bei uns online!