Dieser Kalender zeigt 13 beeindruckende Bilder für jedermann der die Kraft und Geschwindigkeit
jeden Monat neu erleben möchte.Eines der vielseitigsten und weitest verbreitesten militärischen
Transportflugzeugen ist die C-130 Hercules. Die C-130 ist eine der am längsten gebauten
Flugzeuge der Welt die seit 60 Jahren immer noch in Serienproduktion ist. Der Aspekt
Geschwindigkeit und Wendigkeit zeichnet die C-130 aus. Ein geeigneter Militärtransporter für
Langstreckenflüge und Landungen auf unbefestigten Boden wie z. B. Sandstrände oder Graspisten.
Der Frachtraum erlaubt das transportieren von leichten Schützenpanzer Lastwagen Boote oder
Geländefahrzeugen. Für Truppentransporte ist die Hercules für 92 Soldaten
ausgelegt.Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt
liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus
verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche
Abfallmengen da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany)
produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.14
Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken mit
Aufstellerfunktion.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und
aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12
wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier robuste Spiralbindung.NACHHALTIG
- deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung umweltfreundliches
FSC-zertifiziertes Papier Produktion in Deutschland klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK
- Kalender für Freunde und Familie für Kinder und Erwachsene jung und alt zu Weihnachten
Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten z.B. DIN A5
DIN A4 DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv Gemälde oder Fotos ideal für ein persönliches
Wohlfühlambiente.13 beeindruckende Motive eines Transportflugzeuges von Autor(in): Brigitte
Wohletz