So erkennen Sie als Lehrkraft einfach die Probleme von Schülerinnen und Schülern und leiten
gezielt die richtigen Maßnahmen ein. Als Lehrkraft Verhaltensauffälligkeiten &
Lernprobleme von Schüler*innen rechtszeitig erkennen Das Bild von Lehrpersonen als
bloße Wissensvermittler könnte falscher nicht sein. Die Aufgaben sind so viel umfangreicher.
Eine Schulklasse ist stets eine heterogene Ansammlung unterschiedlichster Charaktere . Und
diese Charaktere haben ebenso unterschiedliche Bedürfnisse . Diese zu erkennen und
rechtzeitig darauf einzugehen ist eine enorme Herausforderung. Dieser Sammelband hilft Ihnen
dabei Verhaltensauffälligkeiten und Lernprobleme von Schülern und Schülerinnen zu erkennen
und die richtigen Maßnahmen zu setzen. Fallbeispiele und Lösungsansätze aus der Praxis
sorgen dafür dass Sie die Strategien sofort im Schulalltag anwenden können.
Verhaltensauffälligkeiten richtig interpretieren Hinter einem bestimmten Verhalten
können verschiedenste Auslöser stecken. Oft ist auf den ersten Blick nicht erkennbar warum
es Konzentrationsprobleme im Unterricht gibt oder warum gewisse Schüler*innen
Aggressivität oder Angst zeigen. Um Verhaltensauffälligkeiten in der Sekundarstufe richtig
einordnen zu können ist fundiertes Wissen erforderlich. Dieses liefert der vorliegende
Sammelband. Die inhaltlich breit gefächerte Themenpalette erstreckt sich von ADHS und
Mobbing über Aggressivität zu Unterrichts- und Verhaltensstörung. Praktisches
Material für die Präventionsarbeit In diesem Buch finden Sie außerdem Material zur
Prävention von Prüfungsangst und Unterrichtsstörungen . Die Sammlung hilft Ihnen dabei
Hochbegabung zu erkennen und versorgt Sie mit umfangreichem Material für die Behandlung des
Themas Mobbing im Unterricht. Sie erfahren auf welche Unterstützungs- und Hilfssysteme Sie in
der Schule zurückgreifen können und wie Sie selbst Helferkonferenzen organisieren bzw.
leiten können. Allen vorgestellten Ansätzen Ideen sowie pädagogischen und psychologischen
Maßnahmen dient dabei das systemische Denken als Grundlage.