9783406725883 - Kritik der verstehenden Vernunft - Vittorio Hösle Gebunden

EAN: 9783406725883

Produktdaten aktualisiert am: 30.01.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Die Beliebigkeit die die Geisteswissenschaften zu Anfang des 21. Jahrhunderts kennzeichnet hat viele Ursachen. Eine zentrale ist das Fehlen von Klarheit hinsichtlich grundlegender Begriffe Methoden und Aufgaben dieser Wissenschaften. Die Beseitigung dieses Mankos unternimmt Vittorio Hösle in diesem wegweisenden Buch. Insbesondere geht es ihm darum die Möglichkeit intersubjektiv gültigen Verstehens aufzuzeigen. Denn das Bestreiten dieser Möglichkeit wie es postmodern gang und gäbe geworden ist gefährdet die Geisteswissenschaften in ihrer Substanz. Vittorio Hösles grundlegendes Werk setzt mit der Erkenntnis ein daß zwischen dem Verstehen von Aussagen in der eigenen Muttersprache und den akrobatischen Interpretationsleistungen die etwa der Entzifferer einer verschollenen Schrift vollbringt zwischen Lebenswelt und Geisteswissenschaft also eine erstaunliche Kontinuität waltet. Dabei geht er davon aus daß die Hermeneutik eine Unterdisziplin der Erkenntnistheorie und daher normativ ausgerichtet ist - es geht in ihr darum richtiges Verstehen von Mißverstehen zu unterscheiden. Denn man kann nicht nur anders man kann auch besser oder schlechter verstehen ja auch etwas völlig mißverstehen. Doch Hösles Buch bietet nicht nur eine ausführliche von Kant inspirierte Analytik und Systematik der komplexen Akte des Verstehens unter Berücksichtigung etwa auch der Jurisprudenz und der Theologie. Ebenso unterzieht es einseitige hermeneutische Theorien der Kritik darunter auch Freuds Psychoanalyse. Ein dritter und abschließender Teil schließlich liefert eine kurze Geschichte der Hermeneutik von der Antike bis Gadamer und Davidson mit einem Ausblick auf die Geisteswissenschaften der Zukunft.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783406725883
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>