Zum Werk Das vorliegende Buch gibt in prägnanter Weise einen Einblick in den
Pflichtfachstoff des Handels- und Gesellschaftsrechts. Dabei werden die wesentlichen
Prüfungsinhalte mit Fällen präsentiert. Behandelt werden: Handelsrecht Handelsrecht und
Kaufmannseigenschaft Das Handelsregister Die Firma Das Unternehmen Prokura und
Handlungsvollmacht Das für das Unternehmen arbeitende Personal Handelsgeschäfte
Gesellschaftsrecht Einleitung und Gemeinsamkeiten aller Gesellschaften Die einzelnen
Gesellschaftsformen - Der eingetragene Verein - e.V. - Der nicht eingetragene Verein
- Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR §§ 705 ff. BGB (inkl. ARGE) - Die offene
Handelsgesellschaft - OHG §§ 105 ff. HGB - Kommanditgesellschaft - KG §§ 161 ff. HGB -
Aktiengesellschaft - AG - Gesellschaft mit beschränkter Haftung - GmbH - GmbH & Co. KG
- Annex: Weitere Gesellschaftsformen im Kurzüberblick - Unternehmensmitbestimmung -
Konzernrecht Eine Vielzahl von Fällen und Prüfungsschemata Beispielen und Übersichten
begleitet Lernende in allen Kapiteln des Buches. Abgerundet wird das Werk durch eine
Kurzübersicht zu den wichtigsten Gesellschaftsformen. Vorteile auf einen Blick
Handels- und Gesellschaftsrecht ganz kompakt in einem Band viele Fälle Grafiken Schemata
und Wiederholungsfragen günstiger Preis Zur Neuauflage Die Neuauflage vollzieht
Rechtsprechung und Gesetzgebung bis Mai 2024 nach insbesondere die 2024 in Kraft getretenen
Änderungen durch das MoPeG. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und
Referendare zur Wiederholung vor Prüfungen oder zum erstmaligen kurzfristigen Einarbeiten in
die Materie.