Von der Zerrissenheit zur Einheit? Die beliebte Schauspielerin Claudia Wenzel wirft zum 35.
Jahrestag des Mauerfalls einen emotionalen und kritischen Blick auf ihr Leben in der DDR und
das wiedervereinigte Deutschland »Warum bleibst du nicht einfach drüben?« eine Frage die
Claudia Wenzel kennt. Bei Gastspielen in der Bundesrepublik Deutschland hatte sie zahlreiche
Möglichkeiten in den Westen »rüberzumachen« - und dennoch kehrte die Schauspielerin stets in
die ostdeutsche Heimat zurück. Denn was hätte sie in einem Land ohne Familie Freunde und die
vertrauten Orte gesucht? Gleichzeitig beunruhigten sie die politischen Zustände in der DDR
zunehmend. Als Ostdeutsche aufgewachsen hinter der Mauer schlug Claudia Wenzel ihren ganz
eigenen Weg in einem geteilten Deutschland ein. Gemeinsam mit ihrem Ehemann dem Schauspieler
Rüdiger Joswig der damals eine andere Entscheidung traf und die DDR verließ kämpft sie heute
gegen das Vergessen und für die Erinnerung an eine Zeit die das ganze Land nachhaltig geprägt
hat. 35 Jahre nach dem Mauerfall blickt die Schauspielerin zurück auf ihre eigene
Zerrissenheit. Sie beleuchtet einen prägenden Abschnitt deutscher Geschichte und wirft
einen kritischen Blick auf die heutige gesellschaftliche sowie politische Landschaft.
>Ossi Claudia Wenzel