Begleiten Sie die Familie Laverne durch die schicksalhaften Jahre ab 1945: Der historische
Roman »Schicksalskinder« ist der 3. Teil der großen Familiensaga »Die Chronik der Familie
Laverne« um einen eleganten Kurort an der französischen Grenze. Bad Lichtenberg im Mai 1945.
Für Luise Laverne ist jeder Tag ein Tanz auf dem Drahtseil: Unter ihrer Leitung hat das mondäne
Kurhotel der Familie zu altem Glanz zurückgefunden nun geht die Polit-Prominenz der NSDAP im
»Deutscher Kaiser« ein und aus - während Luise in einem Zimmer ohne Nummer den jüdischen
Architekten Simon Roth versteckt ihre große Liebe. Luises Schwester Victoria fiebert derweil
der Premiere in ihrem Showtheater entgegen und übersieht dabei dass ihre 14-jährige Tochter
Natalja sich mit einem Jungen trifft. Und Felix Laverne wartet nach seiner Flucht aus
Ostpreußen halb verrückt vor Sorge auf Nachricht von seiner Frau die ihm mit den beiden Söhnen
erst einige Zeit später folgen wollte. Doch noch ist der Krieg nicht vorüber und eines Nachts
heulen schließlich auch in Bad Lichtenberg die Sirenen ... Katja Maybach erzählt im 3. und
abschließenden Teil ihres historischen Familienromans vom Ende des 2. Weltkriegs einer
dramatischen Flucht aus Ostpreußen und von einem Familiengeheimnis in Paris - und sie lässt die
Kinder der Familie Laverne in eine optimistische Zukunft blicken. Die ergreifende
Familiengeschichte »Die Chronik der Familie Laverne« ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Schicksalszeit (1914-1920) Schicksalsstunden (1930-1936) Schicksalskinder (1945-1948)