Wie viel ändert sich wirklich wenn wir heiraten? Und warum heiraten wir überhaupt? Lina Mallon
ist den tiefen Fragen des Lebens noch nie aus dem Weg gegangen: Wo will ich hin? Wer will ich
sein? Und vor allem: Wer will ich sein wenn ich liebe? Sie hat sich ihre Unabhängigke it lange
erkämpft und möchte sich diese auch in einer Beziehung erhalten. Die Ehe war für Lina nie
eines ihrer Ziele und Heiraten spielte keine große Rolle. Als ihr Freund dann um ihre Hand
anhält stellt sie das vor viele Fragen. Was bedeutet es überhaupt verheiratet zu sein? Wie
kann sie zwischen ihrem Drang nach Freiheit und einem Commitment zu einem "für immer" eine
Balance finden? In ihrem neuen Buch Wie wir lieben wenn wir uns trauen stellt sie sich
schonungslos ehrlich den Fragen deren Antworten wir nicht googlen können. Mit viel Humor und
einer großen Portion Selbstreflexion nimmt sie uns mit in ihr neues Abenteuer. Ehrlich
ungeschönt und voller Leichtigkeit erzählt Lina von Erwartungen und Zweifeln von
Hochzeitstrends vom ersten Ehestreit - und davon welche unerwartete Rolle plötzlich
Tradwifes und Mankeeping spielen. Sie blickt zurück auf ihre Dating-Days auf Red Flags
Situationships und andere Geister der Vergangenheit. Für Lina steht fest: Sie wird sich weiter
neu erfinden und in Unbekanntes stürzen. Denn vielleicht geht es gar nicht ums Ankommen
sondern um den Aufbruch - zu dieser wilden Reise die wir Ehe nennen.