Die signifikanten Verschiebungen in Richtung einer in der Gesellschaft breit verankerten
Konfessionslosigkeit verändern religiöse Bildung in der Schule: in Bezug auf die inhaltliche
und organisatorische Ausgestaltung des Religionsunterrichts den Stellenwert des
Ethikunterrichts das Zusammenspiel beider Fächer und die Ausbildung von Lehrkräften. Der Band
reflektiert zentrale Aspekte dieser Problemstellung und gibt fundierte Impulse für die
anstehenden konzeptionellen Weiterentwicklungen.