TomáS Halík blickt auf die Herausforderungen der Gegenwart - seien es Missbrauchsskandale und
Kirchenaustritte Klimawandel und Kriege oder der Umgang mit künstlicher Intelligenz. Wie
können wir Menschen all das bewältigen? Was kann das Christentum dazu beitragen? Um diese Frage
zu beantworten stellt sich Halík das Ideal eines Papstes aller Suchenden vor: Raphael - das
»Heilmittel Gottes«. Mit ihm tauscht er Gedanken Hoffnungen und Ängste Anregungen und Fragen
zur gegenwärtigen Lage des Glaubens aus. Dabei entfaltet Halík gewissermaßen prophetisch seine
Vision einer allumfassenden wahrhaft ökumenischen Kirche der Menschlichkeit die zugleich
mutig und verantwortungsvoll die Zeichen der Zeit zu lesen weiß. Halík schafft mit diesem Buch
ein Bekenntnis der Hoffnung.