»Eine große Geschichte von Menschen und ihrem Mut ihrer Kraft und ihrer Unbeugsamkeit«
Christine Westermann Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin. Wo der Rest der Welt nach
dem Reaktorunglück die strahlenden Waldfrüchte fürchtet baut sie sich mit Gleichgesinnten ein
neues Leben auf. Mitten im Niemandsland wo die Vögel so laut rufen wie nirgends sonst und
manchmal ein Toter auf einen Plausch vorbeikommt. Während der sterbenskranke Petrov in der
Hängematte Liebesgedichte liest und die Melkerin Marja mit dem fast hundertjährigen Sidorow
anbandelt schreibt Baba Dunja Briefe nach Deutschland an ihre Tochter. Doch dann kommen
Fremde ins Dorf - und die Gemeinschaft steht erneut vor der Auflösung. Voller Kraft und Poesie
voller Herz und Witz lässt Alina Bronsky eine untergegangene Welt wiederauferstehen und erzählt
die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau die im hohen Alter ihr selbstbestimmtes Paradies
findet.