Die Vergangenheit hinter sich lassen Gleich ob kleinere Brüche im Leben oder massive
Traumatisierungen: Schmerzhafte Erinnerungen loszulassen ist oft schwer. Francine Shapiro hat
dafür eine der effektivsten Behandlungsmöglichkeiten weltweit entwickelt: die wissenschaftlich
anerkannte Traumatherapie EMDR ( Eye Movement Desensitization and Reprocessing ). Ihre
bahnbrechende Erkenntnis: Quälende außer Kontrolle geratene Gedanken Gefühle und
Verhaltensweisen basieren auf alten Erfahrungen die das Gehirn unverarbeitet abgespeichert
hat. >»Die eigentliche Ursache für unser Leiden liegt gewöhnlich darin WIE unsere
Erinnerungen an frühere Ereignisse im Gehirn abgespeichert worden sind - und genau das können
wir verändern.« Dr. Francine Shapiro EMDR ist eine von Dr. Francine Shapiro entwickelte hoch
wirksame traumabearbeitende Psychotherapiemethode. EMDR ist international als eine der
effektivsten Methoden zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung von allen
wichtigen wissenschaftlichen Leitlinien anerkannt (AWMF 1999-2009 NICE 2005 u. a.). 2006
wurde EMDR auch vom deutschen wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als effektive
wissenschaftlich begründete Psychotherapiemethode anerkannt. Die EMDR-Methode enthält Elemente
vieler wirksamer Psychotherapieansätze die in strukturierter Weise eingesetzt werden um
möglichst große Behandlungseffekte zu erreichen. Zu diesen gehören psychodynamisch
tiefenpsychologische kognitiv-verhaltenstherapeutische interpersonelle und
körpertherapeutische Ansätze. Im Überblick über alle wissenschaftlichen Studien zu EMDR zeigt
es sich dass EMDR die gleichen Behandlungseffekte wie andere bewährte Behandlungsmethoden
erreicht dazu jedoch nur 40% der Behandlungsstunden benötigt (v. Etten et al. 1998). EMDR
wurde von Dr. Shapiro in erster Linie zur Behandlung belastender Erinnerungen bei
posttraumatischer Belastungsstörung entwickelt. Dennoch zeigt sich die Methode auch bei anderen
Störungsbildern die durch belastende Erlebnisse mit verursacht werden ebenfalls als wirksam
wie z. B. Anpassungsstörungen traumatischer Trauer nach Verlusterlebnissen akuten
Belastungsreaktionen kurz nach belastenden Erlebnissen bei Verhaltensstörungen von Kindern und
chronischen komplexen Traumafolgestörungen viele Jahre nach schweren Belastungen in der
Kindheit. Wissenschaftliche Studien zeigen dass EMDR auch in der Behandlung von
Phantomschmerzen oder der Senkung der Rückfallneigung bei Alkoholkranken wirksam ist. Eines der
zentralen Elemente der EMDR-Methode ist die "bilaterale Stimulation" die in verschiedenen
Phasen der Behandlung Augenbewegungen Töne oder kurze Berührungen z.B. des Handrückens (so
genannte "Taps") enthält. Ein weiteres zentrales Element der EMDR-Methode ist der Aufbau
psychischer Kräfte (Ressourcen) und die Bearbeitung belastender (traumatischer) Erlebnisse die
an der Auslösung vieler psychischer Erkrankungen mit beteiligt sind. Das erste Selbsthilfebuch
zu EMDR einer der effektivsten Traumatherapien Sich vom Trauma befreien Belastende
Erinnerungen loslassen