»Die Pädagogin der glücklichen Kinder« | Historischer Roman über eine mutige Kinderärztin
die die Pädagogik revolutionierte Laura Baldinis fesselnder Roman über die junge Emmi
Pikler (1902-1984) die unter den Nazis um ihr Leben fürchtete und von den Eltern ihrer
Schützlinge gerettet wurde Emmi Pikler war eine ungarische Jüdin die in Wien Medizin
studierte und eine herausragende Kinderärztin wurde die Eltern bis heute inspiriert. Wien
1930er Jahre: Die frisch promovierte Emmi ist begeistert von den modernen Ansätzen der
Kindermedizin denn Ärzte Analytiker und Pädagogen arbeiten zum Wohle der Kleinsten zusammen.
Hier will sie ihre eigenen Ideen einer liebevollen Erziehung weiterentwickeln. Als sie ihren
späteren Mann kennenlernt scheint Emmis Glück vollkommen. Doch dann ergreifen die Nazis die
Macht und Emmi die Jüdin ist gerät in Lebensgefahr. Sie kann sich mit ihrer Tochter zur
Familie eines »ihrer« Kinder retten. Aber niemand weiß ob das Versteck sicher ist. Und ob Emmi
ihren Mann je wiederfinden kann ... Leserinnen von historischen Romanen und Büchern über
bedeutende Frauen können in dieser Romanbiografie das Schicksal der großen Kinderärztin Emmi
Pikler entdecken. Das friedliche und erfüllte Zusammenleben von Eltern und Kindern war
eines der zentralen Anliegen von Emmi Pikler. Früh erkannte sie dass Kinder die in den
Vorstädten Wiens auf der Straße spielten und auf Bäume und Eisenbahnpuffer kletterten viel
seltener Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen hatten als Kinder aus wohlhabenden Familien
die sich ruhig verhalten und »benehmen« mussten.. Also fing sie an die Bewegungsentwicklung
von Kindern zu beobachten. Was Emmi Pikler vor hundert Jahren erforschte hat heute mehr
Relevanz denn je. Viele Eltern kennen den Pikler-Bogen. Dass dieses weltberühmte
Bewegungsspielzeug nach einer Kinderärztin benannt wurde die die Pädagogik revolutionierte
wissen die wenigsten. Das Leben einer außergewöhnlichen Kinderärztin und Pädagogin die mit
ihrer sanften Erziehung bis heute die Menschen inspiriert! Lassen Sie sich entführen in
eine hochspannende Geschichte nach wahren Begebenheiten. Bedeutende Frauen die die Welt
verändern Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen die die Welt
verändern" entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher
Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein
fulminantes Panormana aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen
Zufällen von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken von den Träumen und
der Liebe dieser starken Frauen. Weitere Bände der Reihe: Laura Baldini Lehrerin
einer neuen Zeit (Maria Montessori) Romy Seidel Die Tochter meines Vaters (Anna
Freud) Petra Hucke Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling) Laura
Baldini Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder) Lea Kampe Der Engel von Warschau
(Irena Sendler) Eva-Maria Bast Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)
Eva-Maria Bast Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg) Yvonne Winkler
Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen) Agnes Imhof Die geniale Rebellin
(Ada Lovelace) Lea Kampe Die Löwin von Kenia (Karen Blixen) Eva Grübl
Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner) Laura Baldini Der strahlendste Stern
von Hollywood (Katharine Hepburn) Eva-Maria Bast Die Queen (Queen Elizabeth II.)
Agnes Imhof Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary) Ulrike Fuchs Reporterin
für eine bessere Welt (Nellie Bly) Anna-Luise Melle Die Meisterin der Wachsfiguren
(Marie Tussaud) Petra Hucke Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin) Jørn
Precht Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen) Elisa Jakob Die Mutter der
Berggorillas (Dian Fossey) Yvonne Winkler Kämpferin gegen den Krebs (Mildred
Scheel) Lena Dietrich Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi) Laura
Baldini Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Emmi Pikler)