Der Venezianer Giambattista Tiepolo (1696-1770) war der letzte Hofkünstler des barocken Europa.
Schon zu seinen Lebzeiten berühmt wie z. B. durch das Deckenfresko der Würzburger Residenz
stehen seine prachtvollen Bildwelten an der Zeitenwende der Aufklärung. Der Autor thematisiert
den mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Kontext zu Tiepolos vielfältigem _uvre und öffnet
unseren Blick auf die avantgardistischen Tendenzen seines Werks.