Sie sind zwar kein Jurist aber dennoch müssen Sie in Ihrer Schule täglich juristisch
einwandfreie Entscheidungen treffen richtig? Dabei stehen Sie jedoch nicht auf verlorenem
Posten denn mit diesem Werk erhalten Sie nun komprimiertes Wissen und geschickte
Entscheidungshilfen rund um das niedersächsische Schulrecht. Egal ob Ihre Schüler an Fridays
for Future-Demonstrationen teilnehmen Eltern gegen eine Note Widerspruch einlegen oder neue
datenschutzrechtliche Regelungen anzuwenden sind - das Handbuch gibt Ihnen zu schulrechtlichen
Fragestellungen fachkundige Antworten und praktische Handlungshilfen. So werden Sie die
unterschiedlichen Interessen von Schülern Eltern und Lehrkräften spielend in den Griff
bekommen.Aus dem Inhalt:Rechte und Pflichten der LehrkräfteNotengebungErziehungsmittel und
OrdnungsmaßnahmenAufsicht und HaftungDer Autor:Dr. Florian Schröder (www.SchiLFs.de) betätigte
sich unter anderem als Justiziar der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) und des
Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) der Freien und Hansestadt Hamburg. Seit 2013 ist er bei
der Stadtverwaltung Einbeck tätig. Im Auftrag des Niedersächsischen Landesinstituts für
schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) konzipierte er die Rechtsmodule der Qualifizierungsreihen
für schulisches Leitungspersonal neu und unterrichtet diese gemeinsam mit Kollegen seit
mehreren Jahren. Daneben unterrichtet er (schul-)rechtliche Themen für verschiedene
Bildungsregionen Verbände an universitären Kompetenzzentren für Lehrkräftefortbildung und im
Rahmen von SchiLF's.