Sie sind zwar keine Juristen aber dennoch müssen Sie in Ihrer Schule täglich juristisch
einwandfreie Entscheidungen treffen richtig? Dabei stehen Sie jedoch nicht auf verlorenem
Posten denn mit diesem Werk erhalten Sie komprimiertes Wissen und geschickte
Entscheidungshilfen rund um das niedersächsische Schulrecht. Egal ob Ihre Schüler:innen an
Demonstrationen teilnehmen Eltern gegen eine Note Widerspruch einlegen oder neue
datenschutzrechtliche Regelungen anzuwenden sind - das Handbuch gibt Ihnen zu schulrechtlichen
Fragestellungen fachkundige Antworten und praktische Handlungshilfen. So werden Sie die
unterschiedlichen Interessen von Schüler:innen Eltern und Lehrkräften spielend in den Griff
bekommen. Aus dem Inhalt: Rechte und Pflichten der Lehrkräfte Notengebung
Erziehungsmittel und Ordnungsmaßnahmen Aufsicht und Haftung Autor: Ltd. Städt. Dir. Dr.
jur. Florian Schröder (www.SchiLFs.de) ist seit 2015 nebenberuflich Dozent und Autor für Schul-
und Datenschutzrecht in Niedersachsen und Hamburg. Zu seinen Auftraggebern gehören das Nds.
Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) das hamburgische Landesinstitut für
Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) die Universitäten Göttingen Hannover Hildesheim und
Lüneburg diverse Verbände Schulträger und zahlreiche Schulen im Rahmen von SchiLFs.