Schulbuch unabhängiges Schülerarbeitsheft für den Klassen- und Förderunterricht: Hinter der
Buschmann- und der daraus weiterentwickelten FRESCH-Methode verbirgt sich ein
strategiegeleitetes Förderkonzept. Es kann sehr leicht von Lehrern wie auch von Eltern
umgesetzt werden und hilft den Kindern mit einfachen Mitteln beim Rechtschreiben. Das
Arbeitsheft "Der kleine Rechtschreib-Silben-Lose" wendet das Konzept konsequent an und nutzt
die Metapher des Schiffslotsen: Die Titelfigur begleitet die Kinder durch das Heft führt die
wichtigsten Inhalte ein und "lotst" sie so durch die tückisch erscheinenden Gewässer der
Rechtschreibung. Auch werden elementare Wissensbausteine mithilfe dieser Bilderwelt vermittelt:
"... unsere Wörter bestehen aus kleinen Booten den Silbenbooten. Jedes Boot braucht einen
Kapitän (= Vokal) damit es sicher gelesen und geschrieben werden kann. ..." Der kleine
Rechtschreib-Silben-Lotse ... - bringt den Schülerinnen und Schülern die Grundstruktur der
Wörter näher (Vokale Konsonanten Silbigkeit ...) - sensibilisiert sie für potenzielle
Fallstricke in der Rechtschreibung (z.?B. Auslautverhärtung Doppelkonsonanten) und - übt
Strategien ein um sich bei Rechtschreibschwierigkeiten selbst zu helfen: Ableiten Verlängern
Merken und Tipps zur Großschreibung. Jede Seite ist eine in sich abgeschlossene Lerneinheit
und behandelt die Themen mal strukturorientiert mal spielerisch aber immer innerhalb des
Erfahrungshorizonts der Kinder. Der kleine Rechtschreib-Silben-Lotse kann im herkömmlichen
Rechtschreibunterricht eingesetzt aber auch in LRS-Förderkursen oder zu Hause von den Eltern
eingesetzt werden.