Die gültige Theorie der konzeptuellen Metaphern in der Sprache kann ein Verständnis unserer
alltäglichen sprachlichen Tätigkeiten garantieren und ermöglicht darüber hinaus ein Verständnis
der Realitätsbereiche deren Metaphorik mit der des Sprechens verknüpft ist. Derartige Studien
beruhen auf der Analyse der im jeweiligen Kulturbereich gültigen Alltagsvorstellungen über
Sprechen Sprache und Kommunikation. Die in unserem Alltag wahrscheinlich vorherrschenden
konzeptuellen Metaphern beim Denken Sprechen und Kommunizieren fokussieren die Erfahrungen des
Individuums als das Subjekt und das Produkthafte in der Sprache. Damit wird sogleich
augenscheinlich welche Funktion eine Theorie der metaphorischen Konzepte erfüllen muß.