Vom Geheimtipp zum Erfolgskonzept Das Lernmaterial nach dem IntraActPlus-Konzept bietet eine
viel beachtete Alternative zu gängigen Methoden mit denen Erst- und Zweitklässlern heute das
Lesen und Schreiben vermittelt wird. Es basiert auf "Meilensteinen" der psychologischen
Grundlagenforschung. Das Arbeitsmaterial · einfacher durch leichter verstehbare Übungen
Verzicht auf unnötige Aufgaben und störende Reize · umfangreicher damit ausreichendes
Wiederholen möglich · weniger Fehler durch gleichmäßige Schwierigkeitsstufung ·
motivierender durch eine positive Beziehungsgestaltung Der Lern-Effekt · Kinder lernen
schneller sind aufmerksamer und motivierter · Kinder lernen leichter alleine
miteinander und mit Bezugspersonen. Dies hilft bei den Hausaufgaben einem individualisierten
Unterricht und therapeutischen Maßnahmen. Die Einsatzgebiete · normal- und hochbegabte
ebenso wie lernschwache Kinder Legastheniker und Kinder mit Migrationshintergrund ·
für Kindergärten Vorschulen 1. und 2. Grundschulklassen Integrations- und Förderschulen
Legasthenietherapie und -prävention 'Die neue Methode ist radikal anders (...) ¿strukturiert
und klar¿ lobt [Lehrerin] Petra Claas. Am Anfang habe sie gedacht die ständigen
Wiederholungen würden die Kinder langweilen aber das Gegenteil ist der Fall. Claas: ¿Die
Kinder sind begeistert bei der Sache.¿ (...) Ausnahmslos euphorisch äußern sich die Eltern. Von
Kindern wird erzählt die schon alle Hoffnung hatten fahrenlassen jemals lesen und schreibenzu
lernen und von ihren Freudentränen wenn sie dank der neuen Methode erleben ¿dass auch sie es
schaffen können¿.' FOCUS Schule Februar 2008 'Dabei gilt die Loseblattsammlung des
Wissenschaftsverlages Springer längst als Geheimtipp unter all jenen Eltern die ihren Kindern
doch noch das Lesen beibringen wollen. Das Konzept lässt die Pädagogik links liegen setzt auf
kognitionspsychologische Erkenntnisse. (...) Was stupide klingt macht den Kindern Freude weil
es sie nicht überfordert. Die Erfolge sind erstaunlich. Förderlehrer benutzen das Konzept seit
Jahren. Nur selten erhält der Buchversand Amazon so viele positive Kommentare zu einem Titel
wie bei IntraActPlus. Auch in den Foren der Zeitschrift ¿Eltern¿ hat sich IntraActPlus längst
als Geheimtipp durchgesetzt.' MAZ August 2010 'Das in diesem Lernmaterial vorgestellte Lese-
und Rechtschreibkonzept ist meiner Meinung nach bahnbrechend. Es stellt eine umfassende Lösung
für die in den PISA-Studien offensichtlich gewordenen Schwierigkeiten im Lesen und
Rechtschreiben dar. Die Steigerungen in der Lerngeschwindigkeit Aufmerksamkeit und Motivation
sehe ich als sehr hoch an.' Enno Bornfleth - Schulleiter und Vors. des Verb. Sonderpädagogik
e.V. Landesverband HH 'Das hier beschriebene Lernprogramm und die Lernmaterialien bauen auf
der Grundlage der bestgeprüften allgemeinpsychologischen Theorien auf. Damit findet erstmals im
deutschen Sprachraum eine Integration der neuen Aufmerksamkeits- und Lernforschung statt
welche im Unterricht zu einer raschen und bedeutsamen Leistungssteigerung führt - ohne mehr
psychische Belastung und ohne ein Überangebot an Information.' Prof. Dr. Niels Birbaumer Univ.
Tübingen Med. Psych. u. Verhaltensneurobiol. Träger des Leibniz-Preises