Neben der ungleichen Verteilung von ökonomischem  kulturellem  sozialem und symbolischem
Kapital sollte eine weitere ungerecht verteilte Determinante Beachtung finden: das Psychische
Kapital. Dieses steht im Mittelpunkt der vorliegenden Studie  die sich u.a. den folgenden
Fragen widmet: Wer bringt die entscheidenden Gefühle mit  die Antrieb verleihen? Wer bringt
aufgrund seiner bisherigen Beziehungserfahrungen die aufstiegsspezifischen Ressourcen mit  um
aufzuholen und mit den Kosten des Aufstiegs (Schuldgefühle gegenüber der Familie 
Inkompetenzgefühle  Selbstzweifel  Gefühl zwischen zwei Welten zu sein etc.) gut umzugehen?
Katharina Werner arbeitet als klinische Psychologin und interessiert sich für eine
psychologisch-analytische Betrachtung sozialer Ungleichheit.