Die Beitragsautoren diskutieren ein breites Spektrum betriebs- und volkswirtschaftlich
relevanter Aspekte der Service-Ökonomie. Untersucht werden die Integration von Kunden in den
Prozess der Leistungserstellung sowie die Wirkungen der Informatisierung auf den Arbeitsmarkt
das Arbeitsnehmerwohlbefinden und das Arbeitsrecht. Mehrere Beiträge diskutieren zentrale
Aspekte der Service-Ökonomie mit Blick auf Modernisierungsprozesse der öffentlichen Verwaltung
wie etwa das Konzept der Smart City. Die fortschreitende Digitalisierung von
Verwaltungsprozessen kann zu effektiveren Verwaltungsabläufen führen Impulse für die regionale
Tourismuswirtschaft geben und für Bürger Annehmlichkeiten schaffen. Den Abschluss bildet eine
Analyse von Kryptowährungen hinsichtlich grundlegender Geldfunktionen. Die HerausgeberProf. Dr.
Christian Arnold ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre an der HWTK in
Baden-Baden.Prof. Dr. Dr. Hermann Knödler ist Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre
und allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der HWTK in Berlin.