Angesichts der vielfältigen Herausforderungen mit denen sich Organisationen heute konfrontiert
sehen werden Lösungen häufig in Management-Konzepten vermutet. In diesem Fachbuch untersuchen
die Autoren die faktische Ausprägung des Management-Konzepts Holacracy in verschiedenen
Organisationen. Sie analysieren wie das Managementkonzept funktioniert und welche Folgen sich
aus dieser spezifischen Funktionsweise ergeben. Beruhend auf den Erkenntnissen die die Autoren
aus der empirischen Analyse ausgewählter holakratischer Organisationen gewinnen erarbeiten sie
generalisierbare Thesen und tragen dazu bei die Forschungslücke hinsichtlich der empirischen
Forschung zur Holacracy zu verkleinern. Zentrale Themen wie die Rolle des Purpose die
Zurechnung von Verantwortung oder die Bedeutung von Regelwerken erscheinen so in einem neuen
Licht.