Unsere erfolgreiche und innovative Reihe #Politik - Sachsen für das Fach Gemeinschaftskunde
Rechtserziehung bieten wir nun auch für den neuen Lehrplan der Oberschule in Sachsen
an.#Politik - Sachsen bietet Ihnen alles was Sie für einen aktuellen innovativen und vor
allem differenzierten Unterricht von heute benötigen. Unsere Reihe ...... ist schülernah: Es
werden durchgehend altersgerechte Materialien und motivierende Fallbeispiele mit
regionalspezifischen Bezügen verwendet. Identifikationsfiguren führen durch die Kapitel. Die
Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler ist der Ausgangspunkt für alle Themen. ... ist problem-
und kompetenzorientiert: Aufgabenstellungen sind kontextualisiert und gehen stets von
Problemsituationen aus. Die fachspezifischen Kompetenzen werden Schritt für Schritt aufgebaut.
... differenziert auf allen Ebenen: Grundlagentexte werden in verschiedenen
Schwierigkeitsgraden angeboten. Zu den Aufgaben gibt es Hilfen für schwächere Schülerinnen und
Schüler. Stärkere Schülerinnen und Schüler können Forderaufgaben bearbeiten. Die Rubrik
Gemeinsam aktiv fördert die eigenständige und projektbezogene Erarbeitung von Lerninhalten. ...
ist digital: Mithilfe von Mediencodes können digitale Zusatzangebote wie Quizze direkt
abgerufen werden. Zentrale Grafiken und Statistiken werden regelmäßig aktualisiert und können
über Mediencodes abgerufen werden. Die Bände sind auch als digitale Schulbücher click & study
erhältlich und werden ergänzt durch das digitale Lehrermaterial click & teach. Die Konzeption
von #Politik - Sachsen ermöglicht die Bearbeitung problemorientierter und schülernah
aufbereiteter Inhalte entlang von Doppelseiten die sich am didaktischen Aufbau von
Unterrichtsstunden orientieren. Eine kreative Vielfalt aus Bild- Grafik- und Textmaterial
aktivierenden Aufgaben Methodenkarten und Kompetenzchecks in Form von umfassenden Lernaufgaben
vervollständigen das Angebot.