Eine packende Lebens- und Liebesgeschichte die den Terror des Nationalsozialismus die
Erfahrung der Emigration bis hin zu den Bedrohungen des Kalten Krieges unmittelbar miterleben
und die heroische Zeit des Bergsteigens in neuem Licht erblicken lässt. Mit zahlreichen bislang
unveröffentlichten Abbildungen aus dem historischen Archiv des Alpenvereins und dem
persönlichen Archiv der Autorin.