Ein Bergsteigerleben in Extremen Aufgewachsen am Sonnleitenhof in Saalfelden beginnt Peter
Wörgötter schon in jungen Jahren mit dem Skibergsteigen. Neben seiner beruflichen Karriere als
Versicherungskaufmann ist er mit der Bergrettung und dem Alpenverein auf den höchsten und
schwierigsten Bergen der Alpen unterwegs. Es folgen zahlreiche Auslandsreisen und
Hochgebirgs-Expeditionen rund um den Globus. 1977 gelingt ihm am Lhotse im Everest-Massiv sein
erster 8000er-Gipfelsieg. Als erster Mensch der Welt unternimmt er 1981 am Manaslu dem
achthöchsten Berg der Welt eine Skiabfahrt - fast 4 000 Höhenmeter bergab und das ohne
künstlichen Sauerstoff. Insgesamt kommt Wörgötter auf fünf 8000er. Seine spannende
Lebensgeschichte ist für ihn eng mit einem guten Schutzengel verbunden. Gehen Sie auf Weltreise
mit einem Extrembergsteiger und begleiten Sie ihn auf die höchsten Gipfel der Erde! - Vom
Pinzgau aus rund um den Globus - Einblicke ins Extrembergsteigen früherer Zeiten