Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3706629615
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei
unverpackt. Was dein Pulli mit regenerativer Landwirtschaft zu tun hat Hast du dich auch mal
gefragt wo deine Kleidung eigentlich herkommt? Also nicht nur das fertige Teil - sondern alle
seine Bestandteile. Die Rohstoffe aus denen es hergestellt wurde. Die Farbe die es so
besonders macht. Und hast du dich gefragt wer es designt hat wer den Stoff webt der sich so
weich auf deiner Haut anfühlt und wer die Einzelteile zu einem Ganzen vernäht? Was das
Verhältnis zu unserer Kleidung betrifft könnte man sagen: Wir haben den Faden verloren. Oder
sogar noch schlimmer: Die Beziehung zu unserer zweiten Haut ist ... leider toxisch. Und das im
wahrsten Sinne des Wortes. Denn einerseits haben wir uns an Fast Fashion gewöhnt: daran
ständig neue Kleidung zu kaufen um sie dann kaum getragen im Schrank vermotten zu lassen und
schnell durch die neueste Mode zu ersetzen. Andererseits sind die Inhaltsstoffe in
konventioneller Kleidung tatsächlich giftig und schädlich - nicht nur für unsere Umwelt
sondern auch für die Menschen die sie herstellen und für die Konsument*innen die sie direkt
auf ihrer Haut tragen. Und das alles trägt noch dazu erheblich zur Klimakrise bei: Die
Modeindustrie ist heute für 10 % der menschengemachten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich
mehr als der Flug- und Schiffsverkehr zusammen. Die Gemeinschaft zählt: We're all connected
Rebecca Burgess wollte Veränderung. Sie wollte jeden Produktionsschritt in der Textilwirtschaft
neu denken fairer und nachhaltiger gestalten - und direkt vor ihrer Haustür in Nordkalifornien
damit anfangen. Und genau aus diesem Grund baute sie das Projekt "Fibershed" auf das
Bäuer*innen Färber*innen Designer*innen und Hersteller*innen vernetzt. In einem "Fibershed"
also Fasereinzugsgebiet wird regional nachhaltig und umweltschonend Kleidung produziert die
wieder vollständig in den biologischen Kreislauf rückgeführt werden kann. Und mittlerweile gibt
es schon über 45 Fibersheds weltweit. Der rote Faden: Gemeinsam gegen den Klimawandel In
diesem Buch gibt uns Rebecca Burgess einen Einblick in die Textilwirtschaft: Sie zeigt wie
Kleidung und Stoffe produziert werden wie problematisch viele der Vorgänge dabei sind - aber
vor allem: welche Alternativen es gibt. Alternativen die die Textilwirtschaft von Grund auf
ändern: Rohstoffe und Faserpflanzen für Textilien werden in regenerativer Landwirtschaft also
ohne Einsatz von Pestiziden und Kunstdüngern angebaut. Und die Tiere von denen die Wolle
stammt leben in artgerechter Haltung. So kann sich der Boden regenerieren die Biodiversität
wird gesteigert und der Wasserkreislauf belebt. Verarbeitet werden die Rohstoffe möglichst
regional unter fairen Arbeitsbedingungen. Und am Ende des Kreislaufs steht nicht etwa ein
Kleidungsstück das im Müll landet - nein diese Stoffe können sogar kompostiert werden und
finden so ihren Weg irgendwann wieder zurück in den Boden. Eben: soil-to-soil cradle-to-cradle
nachhaltig und umweltschonend. . Beyond Fair Fashion: Slow Fashion! Die
Non-Profit-Organisation "Fibershed" revolutioniert den gesamten Textilkreislauf - und zwar von
der Wurzel weg: mit flauschiger Wolle Stoff aus Pflanzenfasern und natürlichen Farbstoffen von
ökologisch angebauten Färberpflanzen. Für gesunde Böden robuste Pflanzen artgerecht gehaltene
Tiere sowie faire und sichere Arbeitsbedingungen. Für alle! . Vernetzung ist angesagt: Denn
wenn du deine Kleidung ganz allein und von Grund auf selbst herstellen möchtest wird das ganz
schön schwierig. Fibersheds sind lebendige Systeme: Bäuer*innen Färber*innen Hersteller*innen
Modeaktivist*innen und Konsument*innen tun sich zusammen um einen nachhaltigen Textilkreislauf
zu schaffen. . Deine zweite Haut - aber wie gut kennst du sie eigentlich? Finde heraus was in
der Modeindustrie heute so (schief) läuft welche Inhaltsstoffe sich in deiner Kleidung
verstecken und welche Möglichkeiten es gibt schonend natürliche Farb- und Rohstoffe für Fasern
zu gewinnen und nachhaltig Kleidung herzustellen.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>