Unionsrecht im Rückblick: Analyse zentraler Entwicklungen im Jahr 2024 Das Jahrbuch
Europarecht bietet eine umfassende strukturierte und kritische Rückschau auf wesentliche
Entwicklungen des Unionsrechts in Gesetzgebung Verwaltungshandeln und Rechtsprechung im Jahr
2024. Behandelt werden auch österreichische Umsetzungsakte sowie die Judikatur österreichischer
Höchstgerichte mit Unionsbezug. Zu Beginn steht ein Überblick samt Kommentierung bedeutender
Urteile des EuGH aus dem Jahr 2024. Darüber hinaus befasst sich das Buch mit den folgenden
Themen: Rechtsstaatlichkeit Grundrechte Warenverkehrsfreiheit Freizügigkeit
Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft Wettbewerbsrecht Vergaberecht Europäisches
Zivilrecht Internationales Privatrecht Wirtschafts- und Währungsunion Umwelt und Energie
Gesundheitspolitik Auswärtiges Handeln Medienregulierung.