Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3711101763
Das Oderbruch war ehemals Sumpfland das jährlich von der Oder überflutet wurde. Die Niederung
mit zahlreichen Auen Deichen und Fließen ist etwa 60 Kilometer lang und zwischen 10 und 15
Kilometer breit. Sie hat eine Gesamtfläche von 640 Quadratkilometern und liegt zum Teil
deutlich unter dem Oderspiegel. Ansiedlungen gab es bereits im 4. Jahrhundert jedoch nur auf
den inselartigen Erhebungen. Die ersten urkundlichen Erwähnungen der Siedlungen im Oderbruch
stammen aus dem 13. und 14. Jahrhundert wo z.B. bereits die Orte Wriezen Freienwalde
Letschin Alttrebbin und Altlewin benannt wurden. Neben der Fischerei war Weide und Viehzucht
der Haupterwerbszweig der Bewohner. Die planmäßige Trockenlegung des Oderbruchs zum Zwecke der
Landerweiterung wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts auf Initiative des Preußenkönigs
Friedrich II. realisiert. Das Flussbett der Oder und die verzweigten Nebenarme wurden an die
östliche Grenze des Oderbruchs gelegt. Umfangreiche Deichanlagen sollten vor Überschwemmungen
schützen. Westlich vom Oderbruch liegt der hügelige Oberbarnim mit seinen ausgedehnten
Waldgebieten. Er ist in der letzten Eiszeitperiode entstanden etwa bis 15.000 vor unserer
Zeitrechnung. Bis zu 90 Meter hohe Endmoränenbögen wurden hinterlassen. In den Senken der
Grundmoränen sammelte sich das Schmelzwasser. Bad Freienwalde der ältesten Kur- und Badeort
der Mark Brandenburg liegt im Grenzgebiet zwischen dem Oberbarnimer Waldhügelland und dem
Oderbruch. Aufgrund seiner Lage in der hügeligen Umgebung wurde die Stadt von dem Dichter
Theodor Fontane als die ¿Bergstadt¿ bezeichnet. Die kulturell interessante Grenzstadt Frankfurt
(Oder) wurde Anfang des 13.?Jahrhunderts von deutschen Kaufleuten an einer günstigen Oderfurt
errichtet. 1945 wurde Frankfurt von der Roten Armee besetzt und in der Folge fiel die
Dammvorstadt (heute Slubice) an Polen. 1951 begann man mit dem Wiederaufbau der 1945 fast
völlig niedergebrannten Innenstadt. In den 1980er Jahren erfolgte eine umfangreiche
Restaurierung der historischen Gebäude an die sich dann eine Innenstadtverdichtung anschloss..
Heute schlägt Frankfurt auf vielfältige Weise Brücken zwischen den Ländern Ost- und
Westeuropas: seit der Gründung der ¿Europa-Universität Viadrinä geistige und mit den
zahlreichen Messen wirtschaftliche. Strausberg die grüne Stadt am Straussee war schon seit
mehr als 100?Jahren das Wochenendziel vieler Berliner die sich in der wald- und seenreichen
Umgebung erholen wollten. Doch auch Touristen von weiter her genießen die idyllischen ruhigen
Seen die sich hervorragend zum Schwimmen Rudern oder Angeln eignen. Als wichtigste
Radfernwege die in dieser Karte in Teilen enthalten sind sind Oder-Neiße-Radweg
Europa-Radweg R1 Spree-Radweg und Tour Brandenburg zu nennen. Zu den schönsten regionalen
Touren dieser Karte zählen der Oderbruchbahn-Radweg auf dem Sie durch das nördliche Oderbruch
auf einem ehemaligen Bahndamm radeln können. Weitere größere Rundkurse sind die Märkische
Schlössertour die Oder-Spree-Tour die Regionalparkroute ¿Rund um Berlin¿ und der
Theodor-Fontane-Radweg.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>