Das Gebiet der Farben- und Maltechnik hat es mit einer ungemein großen Zahl der
verschiedenartigsten Körper zu tun welche zum größten Teil chemische Produkte sind zum Teil
aber auch dem Pflanzen- und Tierreiche entstammen. Es ist eine bedeutende Zahl von Künstlern
und Gewerbetreibenden die zur Ausübung ihrer Tätigkeiten der Farben bedürfen vom Kunstmaler
angefangen bis zum Anstreicher und Tüncher herab haben es tausende Menschen mit jenen Körpern
zu tun welche wir mit dem Gesamtnamen der Malmittel bezeichnen können. Jedermann wird es als
etwas Selbstverständliches finden daß derjenige welcher fortwährend mit bestimmten Körpern zu
tun hat auch die Eigenschaften derselben genau kenne denn nur unter dieser Voraussetzung wird
er imstande sein in der richtigen Weise mit seinen Materialien zu arbeiten. Bei jenen
Gewerbetreibenden die sich mit Farben und Malmitteln im weiteren Sinne des Wortes zu
beschäftigen haben wie z.B. bei den Lackierern und Anstreichern ist in den Fachabteilungen
der Gewerbeschulen dem künftigen Gewerbsmanne Gelegenheit geboten sich eine große Reihe von
Kenntnissen aus der reinen und technischen Chemie anzueignen welche ihm in späterer Zeit bei
der Ausübung seines Berufes von hohem Nutzen sind. Wenn es dem Verfasser gelungen ist in
seinem Werke dem Kunstmaler einen Leitfaden in die Hand zu geben in welchem er sich über die
Beschaffenheit der einzelnen Farben - über deren Veränderlichkeit unter den Einflüssen der
Atmosphärilien des Lichtes usw. - schnell Aufschluß zu verschaffen vermag so hat er das
selbstgesteckte Ziel erreicht. [...] Dieses Buch für jeden Künstler Kunstliebhaber und
Hobbymaler ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1905.