Zukunftsfähig und nachhaltig: Saatgut aus dem eigenen Garten vermehren und Lieblingssorten
bewahren Erteile Gentechnik eine Absage und vermehre deine eigenen samenfesten Sorten im
Garten. Was bedeutet samenfest gärtnern woher bekomme ich nachbaufähiges Saatgut und was muss
ich bei der Vermehrung und Züchtung von Möhre Paprika Zucchini und Co. beachten? In diesem
Standardwerk für den Biogarten führt Samengärtnerin Annette Holländer ganz easy durch das
nötige Gartenwissen zur Vermehrung des eigenen Saatguts gibt Tipps zu Zucht und Anbau und
empfiehlt erprobte Sorten. Vermehrungsbiologie und Zuchtwissen übersichtlich erklärt
Mit vielen Praxistipps für den biologisch bewirtschafteten Garten 35 Pflanzenportraits
stellen die wichtigsten Pflanzen für den Gemüsegarten vor 'Wunder der vier Jahreszeiten'
'Rote Emmalie' und 'Green Zebra': Sortenempfehlungen zeigen alte robuste und beonders
schmackhafte Gemüsesorten auf Mit übersichtlichem Gärtnerwissen rund um den biologisch
bewirtschafteten Garten und die Vermehrung des eigenen Saatgut. Praktische Gartentipps führen
durch die Planung und Pflege des Gemüsegartens erklären Voranzucht und Schädlingsbekämpfung
und zeigen auf was es mit Mischkultur und Fruchtfolge auf sich hat. Über 35 ausführliche und
reich bebilderte Pflanzenportraits stellen die wichtigsten Gemüsepflanzen für den Biogarten
vor. Zahlreiche Sortenempfehlungen zu alten und nachbaufähigen Sorten ermöglichen das
zukunftsfähige Gärtnern auch im eigenen Garten.