Der »kleine Prinz« der Pariser Vorstadt »Weißt du Charly im Leben muss man lieben und zwar
sehr. Man darf niemals Angst haben zu sehr zu lieben. Diejenigen die den Schmerz fürchten
glauben nicht an das Leben ... Verstehst du Charly: Was auch geschieht sieh zu dass dein
Herz immer voll ist.« Ein kleiner Junge sucht in der feindlichen Umgebung der Pariser Banlieue
einen Tag lang nach seiner Mutter - und nimmt uns dabei mit auf eine Reise in eine
überraschende Welt voller Hoffnung und Poesie. Eine moderne Fabel die glücklich macht. Der
zehnjährige Charly ist gewohnt dass die Polizei seine Mutter ab und zu aus ihrer Wohnung in
dem heruntergekommenen Hochhaus holt - immer geht es um seinen Bruder Henry und dessen
Drogenprobleme. Doch heute hat sie ihn zum ersten Mal in seinem Leben nicht angelächelt: Was
ist Schlimmes passiert? Er muss sie einfach finden auch wenn er dafür die Schule schwänzen und
die Hilfe all seiner Freunde beanspruchen wird. Mit klopfendem Herzen läuft er durch das
Viertel erzählt von seinen Sorgen von seinen Träumen und von den zwei Frauen die er liebt -
seine Mutter und seinen heimlichen Schwarm Mélanie. Und wenn er gar keine Antworten mehr findet
sucht er Zuflucht bei den Versen seines Lieblingsdichters Rimbaud. Jeder Leser wird den
lebensmutigen weisen Charly in sein Herz schließen und nicht mehr daraus entlassen. Rimbaud
und die Dinge des Herzens sind der seltene Glücksfall eines warmherzigen anrührenden und
menschlichen Buches das Poesie schafft ohne je in Kitsch abzugleiten.