Die Hochschullandschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung und
demografischer Wandel erfordern ein Umdenken in Wissenschaft Lehre und Forschung. Dieser
Sammelband fasst zentrale Ergebnisse der 12. GEW-Wissenschaftskonferenz der
Hans-Böckler-Stiftung zusammen und bietet fundierte Analysen zu den Herausforderungen und
Perspektiven der Hochschulentwicklung. In sieben thematischen Abschnitten reflektieren die
Autor:innen die aktuelle Lage der Hochschulen. Der Band beginnt mit einer kritischen
Bestandsaufnahme zu den prekären Beschäftigungsbedingungen und zur Wissenschaftsfinanzierung.
Anschließend skizzieren die Autor:innen Konzepte für eine nachhaltige Hochschulpolitik die
sozial-ökologische Transformation und die Demokratisierung der Wissenschaft. Weitere Beiträge
beleuchten Reformvorschläge zur Personalstruktur zur Studienfinanzierung sowie zur Diversität
und Inklusion in der Hochschulbildung. Die Publikation richtet sich an Entscheider:innen an
Hochschulen Wissenschaftler:innen Hochschulpolitiker:innen Gewerkschaftsmitglieder und alle
die sich aktuell und in der Zukunft mit Hochschule und Forschung befassen. Sie liefert
praxisnahe Impulse und zeigt Handlungsoptionen auf um die Hochschulen bis 2030 zukunftsfähig
zu gestalten.