Physik trifft Teamarbeit Wie können Sie Ihren Physikunterricht zukunftsorientiert gestalten?
Wie lassen sich E-Lehre Optik Mechanik und Wärmelehre team- kompetenz- und
handlungsorientiert einführen und vertiefen? Antworten auf diese Fragen liefert Ihnen der neue
Praxisband von Martin Kramer. Das Buch zeigt wie Sie mit dem Ich-Wir-Alle-Prinzip
gelingende Teamarbeit zum Unterrichtsprinzip machen. Dabei verbindet es eine handlungs- und
erlebnisorientierte Didaktik mit der Förderung sozialer Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit
Durchhaltevermögen Modellierung Eigenverantwortlichkeit und Präsentationsfähigkeit. Die
Übungen und Forschungsaufträge folgen einer klaren Struktur die Ihnen die Umsetzung in die
Praxis erleichtert. Zur Förderung eines nachhaltigen physikalischen Verständnis setzt das
Ich-Wir-Alle-Prinzip auf einen partizipativen Unterricht in dem die Lernenden den Unterricht
wesentlich mitgestalten. Dadurch wird dieser konzentrierter und lebendiger. Ihre Klasse erlebt
Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Die Lernenden nehmen Standpunkte ein versprachlichen
physikalische Sachverhalte und stehen dabei anderen Rede und Antwort. So erhalten Sie
unmittelbar ein Feedback über das was in den Köpfen Ihrer Schülerinnen und Schüler passiert
was Sie mittelfristig deutlich entlastet. Physik als Abenteuer: Ich-Wir-Alle macht die
Grundlagen der Physik erleb- und begreifbar. baut auf dem erfolgreichen Ich - Wir - Alle -
Prinzip auf. gibt Ihrer Klasse das Lernen in die eigene Hand. enthält konkrete
Unterrichtsvorschläge für Ihren Unterricht. Der Praxisband richtet sich an Referendare und
Referendarinnen sowie Lehrende der Physik aller Schularten und Klassenstufen die Unterricht
neu denken wollen.