Die von Rudolf Leopold 1972 verfasste Monografie Egon Schieles ist der Grundstein für Egon
Schieles Weltruhm. Lange vergriffen ist das wichtige Dokument der kunsthistorischen Literatur
nun in der überarbeiteten Version mit umfassend bebildertem Werkverzeichnis wieder erhältlich.
Gleichzeitig gewährt der prächtige Band durch Briefe Skizzen und Dokumente Einblicke in das
Leben des Künstlers. Rudolf Leopold erkannte in den 1950er-Jahren Schieles herausragende
Bedeutung für die Kunst. Er war maßgeblich dafür verantwortlich dass der Künstler den ihm
gebührenden Platz in der Kunstgeschichte und öffentlichen Wahrnehmung erhielt. Die Monografie
präsentiert Schieles Gemälde Aquarelle und Zeichnungen. Ergänzt durch grundlegende
Motivnachweise Studien Entwürfe und Dokumente gibt sie einen umfassenden Überblick. Die
aktuelle Ausgabe ist eine Hommage an Leopolds Leistung.