Wahrnehmungsvignetten entspringen einer phänomenologischen Methode der pädagogischen Praxis und
Forschung. Sie schließt Wahrnehmungen Beschreibungen und Reflexionsphasen für eine
professionelle inklusive Haltungsentwicklung und Diagnostik ein. Die prozessuale Arbeit mit
Wahrnehmungsvignetten fordert auf idealtypische Muster Kategorisierungen aller Art
Urteilsbildungen zu Prognosen zurückzustellen und genauer auf die individuelle und besondere
Lage eines Menschen zu blicken. Der Band ist als Studienund Arbeitsbuch konzipiert und umfasst
theoretische Grundlagen praktische Anwendungen der Methode und themenspezifische Übungen zum
Wahrnehmen Schreiben und Reflektieren.