Selbst wenn Sie dieses Büchlein weder kaufen noch lesen: Seinem Gegenstand der Anatomie
entgehen Sie nicht denn Sie haben eine. Ohne Körper geht's nämlich nicht. Und selbst wenn Sie
glauben dass Sie die Körperwelten kennen sie womöglich schon in Ausstellungen bestaunten oder
gar in Hörsälen vorgetragen bekamen dann kennen Sie den Gegenstand dieser Sammlung noch immer
nicht. Hier weht nämlich der Geist der Anatomie und der hat sich leider aus manchem Hörsaal
verflüchtigt. Zugegeben: Ein mitunter widerborstiger Geist akademisch altmodisch bebrillt wie
der Schädel auf dem Umschlagbild. Ein Geist der sich in mitunter respektlosem Ton seinen
Gegenständen nähert. Nein dies ist kein Anatomielehrbuch. Sie müssen auch gar nichts von
Anatomie verstehen um es lesen zu können. Sollten Sie aber etwas von ihr verstehen dann haben
Sie hoffentlich umso mehr Spaß an manch schräger Perspektive auf allerlei Anatomisches. Um der
Lektüre des Buches nicht überdrüssig zu werden sollten Sie zweierlei mitbringen. Erstens das
Vermögen Vergnügen zu empfinden wenn Geist und Sprache Volten schlagen. Zweitens das Vermögen
kreuz und quer zu lesen. Denn es sind lauter einzelne Geschichten und die besten stehen stets
weiter hinten. Ein Vermögen müssen Sie dafür nicht aufbringen: Es kostet ja nicht die Welt.
Doch wenn Buch und Leser zusammenpassen könnte es Ihnen eine eröffnen.