Können wir unseren Planeten überhaupt noch retten?Extreme Wetterereignisse riesige
Plastikinseln in den Meeren vom Aussterben bedrohte Tierarten: Der Klimawandel und die
Zerstörung der Umwelt sind schon lange nicht mehr zu leugnen. Aber sind wir bereits am Point of
no return? Oder können wir das Ruder noch einmal herumreißen und die Klimakatastrophe
verhindern? Dieses Debattenbuch setzt sich auf intelligente & provokante Weise mit ethischen
Fragen & kontroversen Themen rund um die Krimakrise auseinander. Vier Kapitel analysieren in
kompakter Form die heutigen Entwicklungen & Folgen und schaffen eine fruchtbare Grundlage für
spannende Diskussionen. Bereit für die Debatte?Aktuelle Themen zum Diskutieren mit
#dkkontroversOriginell kritisch modern und anschaulich beschäftigt sich diese DK-Reihe
intensiv mit den spannendsten Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft. Das innovative
Lesekonzept mit den unterschiedlichen Schriftgrößen verschafft Ihnen einen intensiven Überblick
zu den großen Fragen des 21. Jahrhunderts gibt interessante Denkanstöße und unterstützt Sie
bei Ihrer eigenen Meinungsbildung. Diskutieren Sie aktiv mit bei den brodelnden Themen unserer
Zeit - egal ob im Freundes- Bekannten- und Familienkreis oder auf Social Media unter dem
Hashtag #dkkontrovers. Alles rund um die Klimakrise in #dkkontrovers auf einen Blick:-
Topaktuelle Themen: Vier Kapitel beschäftigen sich intensiv mit dem Klimawandel und
Umweltzerstörung sowie den Folgen für den Planeten- Provokante Fragen verdeutlichen welchen
Schaden die Menschheit auf der Erde bereits verursacht hat und regen zum Nachdenken und
Diskutieren an.- Innovatives Lesekonzept: Unterschiedliche Schriftgrößen übersichtliche
Absätze und eindrückliche Abbildungen ermöglichen Ihnen ein qualifiziertes und effizientes
Querlesen in nur 30 Minuten.- Über 190 farbige Fotos und Illustrationen: Ein Bild sagt mehr als
tausend Worte - die provokanten Fotos und Illustrationen visualisieren wichtige Aspekte zum
Thema eindringlich.Prägnant smart und provokant - nehmen Sie aktiv teil am modernen
gesellschaftlichen Diskurs rund um Klima- und Umweltschutz mit #dkkontrovers!