Trainingsmaterial für Schüler und Lehrer an Förderschulen Hauptschulen Realschulen und
Gesamtschulen Fach: Mathematik Förderunterricht Klasse 9 +++ Informationen zur Reihe:
Mathematische Kenntnisse geraten sehr schnell in Vergessenheit wenn sie nicht immer mal wieder
aufgefrischt werden. Gerade in Mathe ist es wichtig Rechenfertigkeiten und Regeln über den
aktuellen Stoff hinaus zu behalten da Neues auf Bekanntem aufbaut. Die Mathe-Merk-Mappen
halten Schüler auf dem Laufenden. Anschaulich erklären sie die grundlegenden Themen. Wichtige
Regeln fassen Wesentliches zusammen und legen die Grundlagen für weiteres Verständnis.
Sämtliche Arbeitsblätter können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden und eignen
sich daher sehr gut für Freiarbeit und Hausaufgaben als Vor- und Nachbearbeitung von Themen
und Klassenarbeiten oder auch zum Wiederholen. Informationen zum Titel: In der 9. Klasse wird
es langsam ernst - es geht verstärkt nicht mehr um mathematische Grundlagen sondern um ganz
konkrete Inhalte und Aufgabenformen die in den Abschlussprüfungen gezielt abgefragt werden.
Umso wichtiger ist es die Themen und üblichen Aufgabenstellungen immer wieder aufzufrischen
und zu trainieren. Dabei hilft dieses Arbeitsbuch: Anhand klar formulierter Regelkästen mit
Beispielen können die Schüler gezielt Themen wiederholen und die abwechslungsreichen Aufgaben
mit Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen das selbstständige Üben und Festigen. Was war doch
gleich der Unterschied zwischen proportionalen und antiproportionalen Funktionen? Welche
verschiedenen Lösungsmöglichkeiten gibt es für lineare Gleichungssysteme? Was hat es mit dem
Wurzelziehen und Quadrieren auf sich? Wie ging das noch mal mit dem Satz des Pythagoras? Und
wie berechne ich die Oberfläche eines Kreises oder eines Zylinders? Egal ob Algebra Funktionen
Geometrie oder Wahrscheinlichkeitsrechnung - mit diesem Übungsmaterial können Jugendliche in
Freiarbeit oder zu Hause den Stoff der 9. Jahrgangsstufe eigenständig wiederholen um kleinere
oder größere Lücken zu schließen und um sich auf Prüfungen vorzubereiten. Doch auch innerhalb
des Schuljahres können Lehrer die Kopiervorlagen zur gemeinsamen Vorbereitung auf
Klassenarbeiten oder für die gezielte Förderung von Schülern in einzelnen Aufgabenbereichen
einsetzen. So findet jeder wieder den Anschluss an die Klasse und startet gut vorbereitet ins
10. Schuljahr