Die aktuelle Situation der Krankenhäuser ist geprägt durch die Spannungsfelder von erhöhten
Ansprüchen der beteiligten Akteure hinsichtlich Kosten Qualität und Effizienz und verstärkten
Restriktionen in Form von veränderten Finanzierungsbedingungen politischen Unsicherheiten und
dringend notwendigen Investitionen. Dies fordert und fördert die Bereitschaft die aktuelle
Situation nicht nur als Bedrohung und Einschränkung aufzufassen sondern auch als Chance sich
im expandierenden Markt für Gesundheitsdienstleistungen neu und besser aufzustellen. Der in
dieser Untersuchung entwickelte Fragenkatalog legt zugrunde Marketing als eine
marktorientierte Unternehmensführung zu verstehen deren Hauptaufgabe in der Sicherstellung
einer optimalen Unternehmens-Umfeld-Kopplung durch die konsequente Ausrichtung aller
unmittelbar und mittelbar den Markt berührenden Entscheidungen an dessen Erfordernissen
(Marketing als Maxime) besteht. Denn letztlich ist es die subjektive Wahrnehmung des Patienten
und aller beteiligten Akteure dessen was angeboten wird die für den Erfolg maßgeblich ist.
Der vorliegende Fragenkatalog soll die Klinikleitung dabei unterstützen die Marktbedingungen
des Krankenhauses zu erfassen zu strukturieren die entscheidenden Driver zu identifizieren
und Verbesserungspotentiale zu benennen.