Wolfgang Schrage erzählt sein Leben: über Autos über Freunde und Frauen über politische
Intrigen. Es ist die Geschichte der Bundesrepublik aus der Perspektive des einfachen Mannes von
der Straße Wolfgang ist ein ganz normaler Jugendlicher der späten Siebziger lernt einen
Beruf den er nie ausübt lernt ein Mädchen auf kuriose Weise kennen mit dem er sein Leben
lang zusammenbleibt baut ein Haus hat zwei Kinder und drei Freunde mit denen er die Abende
in der Eckkneipe vertrödelt. Ein Lebenslauf wie Millionen andere. Doch als Arbeiter bei der
"Straßen- und Wegebau AG" erfährt er von kriminellen Seilschaften beim Projekt "Deutsche
Einheit" und wird ständiger Zeuge des alltäglichen Wahnsinns im Straßenbau. Wolfgang Schrage
erzählt sein abenteuerliches Leben - in einer Sprache die weder ein Blatt vor den Mund nimmt
noch weiß warum man das überhaupt sollte. Er erzählt von Autos von der Straße und von
politischen Intrigen. In ihm hat die alte gewendete und neue Bundesrepublik den etwas anderen
Zeugen gefunden. Ungekürzte Lesung mit Dietmar Wischmeyer 8 CDs ca. 11h 40min