E-Sport boomt! Jahr für Jahr verzeichnet der E-Sport weltweit einen Zuwachs von rund 27 %. Die
Esportpedia beleuchtet die verschiedenen Facetten des E-Sports. Band 2 beschäftigt sich mit dem
E-Sport auf Landesebene. Hierbei ist nicht unbedingt der große Profisport relevant sondern
vielmehr der Breitensport das Vereinswesen und vieles mehr. Wie können Förderungen in diesem
Bereich aussehen? Welche Probleme stehen dem gegenüber? Diese und viele weitere Aspekte werden
in diesem Buch behandelt.Dabei betrachtet das Autorenteam mit Schleswig-Holstein das
nördlichste Bundesland als Beispiel für E-Sport auf Landesebene. Das Land zwischen den Meeren
eignet sich besonders gut als Blaupause weil es dort seit 2019 eine offizielle Förderung für
den E-Sport gibt. Darüber hinaus sind weitreichende Breitensportstrukturen vorhanden und die
Grenznähe zu Dänemark einer internationalen E-Sport Hochburg schafft weitere Impulse.