Die 100. Wiederkehr des Versailler Vertrages hat das Jahrbuch zum Anlass genommen
grundsätzlich über das Verhältnis von Liberalismus und Frieden nachzudenken. Die Bandbreite
reicht von Kant über die Rezeption der Friedensordnungen von 1648 und 1919 bis zur beginnenden
Friedensforschung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der 100. Todestag von Friedrich Naumann
gewidmet.