Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Mein Weg aus der Magersucht - die erweiterte Neuausgabe! Ein offener und persönlicher
Erfahrungsbericht Krank bleiben oder gesund werden? Hungern oder leben? Spätestens wenn ihre
Essstörung einen kritischen Punkt erreicht hat müssen Betroffene sich mit diesen Fragen
auseinandersetzen. So auch Laura Pape. Über eine vermeintlich harmlose Diät gerät sie mit 17
Jahren in die Magersucht und schnell wird ihr bewusst dass sie der gefährlichen Krankheit
ohne fremde Hilfe nicht mehr entkommen wird. In »Lebenshungrig« zeichnet die junge Autorin
ihre Krankheits- aber vor allem ihre Genesungsgeschichte nach um andere Betroffene zu
ermutigen sich für das Leben zu entscheiden. Diese erweiterte Neuausgabe enthält darüber
hinaus Eindrücke aus Lauras Alltag wie er sich sechs Jahre nach der Magersucht gestaltet.
Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund und betreibt ein gesundes Körpergewicht haltend
leidenschaftlich Kraftsport. DAS THEMA Das Streben nach dem perfekten Körper nimmt in der
heutigen Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Laut der Uni Heidelberg leiden
allein in Deutschland mehr als 100.000 Mädchen und Frauen an Magersucht in der Fachsprache
auch Anorexia nervosa genannt. Die Krankheit beginnt oft schleichend. Nach und nach reduzieren
die Betroffenen ihre Nahrungsaufnahme auf ein Minimum häufig halten sie zusätzlich ein
strenges Sportprogramm ein um die Gewichtsabnahme zu beschleunigen. Die Gedanken kreisen nur
noch um Essen und Kalorien was die Magersucht zu einem 24-Stunden-Job macht. Die realistische
Wahrnehmung des eigenen Körpers geht verloren: Trotz Untergewicht empfinden sich die
Betroffenen als zu dick und wollen noch mehr Gewicht verlieren. Nur etwa die Hälfte der
Erkrankten kann vollständig geheilt werden. 15 Prozent sterben an den Spätfolgen wie
Herz-Kreislauf-Versagen oder Unterernährung oder begehen Suizid. Damit ist die Magersucht die
psychische Erkrankung mit den meisten Todesfällen. DAS BUCH Mit 17 Jahren beschließt Laura
Pape ein bisschen abzunehmen weil sie sich in ihrem Körper nicht wohlfühlt. Doch was als
harmlose Diät beginnt gerät bald außer Kontrolle. Laura rutscht in kürzester Zeit in die
Magersucht hungert sich ins starke Untergewicht. Es ist ihre Mutter die schließlich die
Notbremse zieht und Laura in eine Klinik bringt. Nach einem halben Jahr wird sie wieder
entlassen doch der Kampf gegen die heimtückische Krankheit ist noch lange nicht vorbei. In
»Lebenshungrig« erzählt Laura Pape von ihrer Erkrankung und wie sie den Weg zurück ins Leben
gefunden hat. In dieser erweiterten Neuausgabe berichtet die Autorin außerdem davon wie es ihr
sechs Jahre nach dem Verfassen von »Lebenshungrig« geht: Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund
zusammen und betreibt Kraftsport sie schreibt auch über ihren ersten Bodybuilding-Wettkampf.
Ergänzt werden ihre Aufzeichnungen durch verschiedene Rückblicke von Verwandten und Freunden
in denen diese schildern wie sie Lauras Magersucht erlebt haben.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>