- Hochwertige Fotobücher selbst gestalten - Der Ersatz für das eigene Portfolio oder den
eigenen Fotobildband Sie möchten Ihr erstes Fotobuch erstellen oder suchen neue Ideen? Ihr
Buch soll professionell aussehen obwohl Sie kein ausgebildeter Designer sind? Dieses
Praxisbuch begleitet Sie auf dem Weg von der Anbieterauswahl bis zur Schlusskorrektur. Es nimmt
Sie als Einsteiger ebenso an die Hand wie es Fortgeschrittenen und Profi-Fotografen
Insider-Tipps verrät. Dieser umfassende Ratgeber verrät Tipps und Tricks zu zahlreichen
Layout-Programmen von InDesign bis hin zur Software verschiedener großer Fotobuch-Anbieter (z.
B. CEWE Blurb MyPhotobook). Auch wird viel Hintergrundwissen vermittelt z. B. zu
Druckverfahren und Grundregeln der Gestaltung. Zahlreiche Tipps aus der Workshop-Praxis
verraten Ihnen was die Handbücher der Fotobuch-Hersteller nicht sagen. Expertentipps
Workarounds und Hinweise zu Profi-Layoutsoftware bieten zusätzliche Unterstützung und bilden
ein Nachschlagewerk das Sie immer wieder gerne in die Hand nehmen werden. Lassen Sie sich
außerdem von zahlreichen Gestaltungsbeispielen für Ihre eigenen Bücher inspirieren. Als Bonus
illustrieren sieben typische Buchprojekte den gesamten Entstehungsprozess von der Idee bis zum
fertigen Werk. Die vollständig aktualisierte 3. Auflage gibt unter anderem einen Einblick in
aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit auch enthält sie noch mehr
Informationen für (semi)professionelle Fotografen z. B. Auswahlhilfe für die Entscheidung
zwischen Digital- und Offset-Druck sowie eine Case-Study für den Auflagendruck eines
Profi-Fotografen. Aus dem Inhalt: - Den richtigen Anbieter finden - Schnell zum ersten Buch -
Schmuckeffekte für Bild und Text - Neue Ideen finden - Gestaltungsregeln - Qualität
sicherstellen - Publizieren (ISBN und Alternativen) - Digitale Fotobücher - Beispielprojekte