Die Text- und Quellensammlung entstand als Arbeitsgrundlage für eine Exkursion nach Hamburg.
Studierende der Architektur setzten sich mit der Frage auseinander inwiefern sich der Umgang
mit den Baumaterialien Ziegel und Klinker in konstruktiver und gestalterischer Hinsicht im
Laufe der Zeit gewandelt hat. Der Fokus der Analysen wurde auf die Zeitspanne zwischen 1880 und
1930 gerichtet da in diesen Dekaden das Bauen mit Backstein besonders starken Veränderungen
unterworfen war.