Paderborn ist seit der Translation der Liborius-Reliquien aus dem fränkischen Le Mans
bedeutender Pilgerort. Dass auch Jakobuspilger von der Strahlkraft der Reliquien angezogen
werden ist unzweifelhaft. Der seit 2018 gut markierte Jakobsweg der in Paderborn startet
orientiert sich möglichst eng an den Altstraßen Via Regia Heerweg Römerweg und Heidenstraße
und führt durch das Sintfeld den Hochsauerlandkreis das Olper Land durch Märkisches- und
Bergisches Land bis zum Kölner Dom. Eine detaillierte Wegbeschreibung für den rund 300 km
langen Weg liefert dieser Wanderführer. Eine zusätzliche Hilfe bei der Orientierung sind die
Karten Höhenprofile und der GPS-Track der im Internet heruntergeladen werden kann. Pilger
die mit dem Rad unterwegs sind finden im Buch Alternativvorschläge falls ein
Streckenabschnitt nur für Fußpilger geeignet ist. Bei der Planung der Wanderung helfen die
allgemeinen Tipps im ersten Teil des Wanderführers (z. B. zu Anreise Ausrüstung und
Pilgerpass) und die detaillierten Angaben zu Unterkünften Einkehrmöglichkeiten und
Verkehrsanbindungen am Weg.