Das »Fennpfuhl«-Gelände in Berlin-Lichtenberg bildete den Auftakt des ambitionierten
DDR-Wohnungsbauprogramms in Berlin größere Wohngebiete wie Marzahn und Hellersdorf sollten
folgen. Mehrere Fachautoren skizzieren die Geschichte der Großwohnsiedlung bis 1990 und die
Entwicklung bis heute. Sie zeigen dass es sich um ein innerstädtisches Neubauareal handelt
dessen gelungene Zuordnung von Wohngebäuden Wohnfolgeeinrichtungen und öffentlichen Freiraum
auch für die städtebaulichen Herausforderungen der Gegenwart beispielhaft sein kann.