In jedem Kapitel hilft die klare Struktur der Abschnitte stets das "große Ganze" im Blick zu
behalten. Der modulare Aufbau des Campbell Biologie ermöglicht es ohne Weiteres die einzelnen
Kapitel auch in unterschiedlicher Reihenfolge zu lesen ohne dass der Zusammenhang verloren
geht. Zentrale Konzepte der Biologie werden für Studenten aber auch interessierte Laien
verständlich dargestellt. Mehrere Teilbereiche umfassende Themen werden gesondert hervorgehoben
und bieten eine anschauliche Darstellung zentraler Beziehungen. Ein moderneres Layout
unterstützt dabei den Lesefluss. Ziel ist es nicht nur Faktenwissen ansprechend zu
präsentieren sondern angehenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Rüstzeug an die Hand
zu geben um notwendige Methodenkompetenzen zu entwickeln. So wird gezeigt wie sich
wissenschaftliche Fragestellungen entwickeln lassen und Phänomene untersucht werden: Exkurse zu
"Arbeitstechniken" erläutern beispielhaft Experimente und Felduntersuchungen und
"Wissenschaftliche Übungen" helfen Schritt für Schritt anhand realer Versuchsergebnisse
wissenschaftliche Kompetenzen wie beispielsweise das Auswerten von Daten oder die praktische
Durchführung eines Versuchs zu entwickeln. Zahlreiche Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben
mit Lösungen einzigartiges Bildmaterial aufwendig erstellte Grafiken modernstes didaktisch
durchdachtes Layout die umfassende exklusive Online-Lernumgebung und nicht zuletzt der neue
Ansatz digitale Inhalte direkt mit dem Buch zu verknüpfen machen diesen Klassiker somit zu
einem Must-have im Biologiestudium.